Sportmedizin
Sie wollen sportliche Höchstleistungen erreichen? Sich im Sport persönlich herausfordern? Oder einfach nur wieder mit dem Sport anfangen oder eine Sportverletzung überwinden? Unsere Sportmediziner beantworten Ihre Fragen und betreuen Sie auf Ihrem Weg zum sportlichen Erfolg.
Die positiven Auswirkungen von Sport und Bewegung in Sport und Freizeit sind allgemein bekannt. Ist jedoch Joggen das richtige für mich - oder vielleicht doch besser Nordic Walking? Wie kann ich Sportverletzungen vermeiden, was ist die richtige Vorbereitung auf meinen ersten Marathon und worauf kommt es bei beim Kauf eines Laufschuhs an?
Neben der individuelle sportmedizinischen Untersuchung und Beratung stehen modernste sportmedizinische Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in der Praxis Herzogpark zur Verfügung.
Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Inhalt laden
Unsere Leistungen für Sportler
Individuelle sportmedizinische Untersuchung | Behandlung und Rehabilitation von Sportverletzungen | Trainingsplanung | individuelle Sportlerbetreuung Beratung und Schulung, Verletzungsprophylaxe und Prävention
Diagnostik
Wenn Sie sich beim Sport verletzen oder Ihre Leistung nicht abrufen können sollten Sie sich schnell und umfassend untersuchen lassen. Denn Sportverletzungen und Einschränkungen der sportlichen Leistungsfähigkeit erfordern eine sorgfältige klinische und spezialisierte Untersuchung. Mit Hilfe der sportmedizinischen Diagnostik überwinden Sie schnell und effizient Ihre Verletzung, erreichen Ihre Leistungsreserven und vermeiden unangenehme Folgeschäden.
Die moderne sportmedizinische Diagnostik ermöglicht es, individuelle Schwächen und Einschränkungen der sportlichen Leistungsfähigkeit zu ermitteln und entsprechende individuell geplante Therapie- und Trainingsprogramme zu planen. Auf diese Weise ist es möglich, Verletzungen zu rehabilitieren, Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und zukünftige Verletzungen zu vermeiden.
Wir nutzen modernste Technicken der Ultraschalluntersuchung, Laborchemie und Haltungsvermessung, um Sie sportmedizinisch optimal beraten zu können. Unser umfassendes Spezialistennetzwerk steht uns jederzeit für alle Aspekte der Sportmedizin von der Untersuchung, Leistungstestung bis hin zu speziellen Trainingstherapien zur Seite.
Sportlerbetreuung
Wenn Sie sich beim Sport verletzen oder Ihre Leistung nicht abrufen können sollten Sie sich schnell und umfassend untersuchen lassen. Denn Sportverletzungen und Einschränkungen der sportlichen Leistungsfähigkeit erfordern eine sorgfältige klinische und spezialisierte Untersuchung. Mit Hilfe der sportmedizinischen Diagnostik überwinden Sie schnell und effizient Ihre Verletzung, erreichen Ihre Leistungsreserven und vermeiden unangenehme Folgeschäden.
Die moderne sportmedizinische Diagnostik ermöglicht es, individuelle Schwächen und Einschränkungen der sportlichen Leistungsfähigkeit zu ermitteln und entsprechende individuell geplante Therapie- und Trainingsprogramme zu planen. Auf diese Weise ist es möglich, Verletzungen zu rehabilitieren, Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und zukünftige Verletzungen zu vermeiden.
Haben Sie Fragen? Wir stehen Ihnen jeder Zeit persönlich, telefonisch oder per Kontaktformluar zur Verfügung. Benötigen Sie Soforthilfe - wenden Sie sich an unseren Notdienst.
Kinesiologisches Tape
Die Kinesiologie ist die Lehre vom Transport von Körperenergien über den Bewegungsapparat, das Gefäß-, Lymph- und Nervensystem. Auf diesen Prinzipien basiert das Konzept des kinesiologischen-reflektorisches Tapens. Die sog. »bunten« Tapes sind aktuell immer häufiger in der Freizeit und auch im Leistungssport zu sehen. Diese moderne Methode aktiviert und fördert körpereigene Heilungsprozesse und unterstützt Physiotherapeuten und Sportmediziner in der Betreuung von Sportlern.
Die Tapes stabilisieren den Muskel- und Bandapparat und unterstützen die nervengesteuerten Reflexabläufe und Propriozeption der Gelenke. Dabei wird die Bewegungs- und Stabilitätskontrolle der Gelenke z.B. bei komplexen sportlichen Belastungen deutlich verbessert. Auch positive Einflüsse auf die Körpertemperaturregulierung, den Lymphabfluss z.B. nach Verletzungen oder Operationen werden beschrieben.
Anwendungsbereiche des kinesiologischen Tapes sind:
- akute Verletzungen des Muskel-Kapsel-Bandapparats
- chronische Beschwerden der Gelenke und der Wirbelsäule
- Schwellungen und Störungen des Lymphabflusses (Ödem) nach Verletzungen, bei Entzündungen oder nach Operationen
- Störungen des vegetativen Nervensystems (Bauchschmerzen, Durchblutungsstörungen u.v.m.)
Die hohe Elastizität des Tapes ist der menschlichen Haut nachempfunden. Die hohe Atmungsaktivität, Wasserdurchlässigkeit und der Tragekomfort ermöglichen hervorragende Einsatzmöglichkeiten im Alltag, im Sport und Freizeit. Unsere speziell geschulten Therapeuten und Sportärzte bringen entsprechend der individuellen Beschwerden und Verletzungen die kinesiologischen Tapes an.
Die privaten Krankenkassen tragen in der Regel die Kosten.