Unser Team

Dr. med. Hanns Christian Harzmann
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Chirotherapie und Sportmedizin
- Kyphoplastie - minimalinvasive Stabilisation von Wirbelkörperfrakturen bei Osteoporose
- Zertifizierter ärztlicher Osteopath der Deutschen Gesellschaft für Manualtherapie
- Staatlich anerkannter Physiotherapeut
- Gründer der Praxis Herzogpark München
Spezialisierung
- Konservative Orthopädie und Osteopathie
- Minimal-invasive Schmerztherapie der Wirbelsäule
- Kyphoplastie - minimalinvasive Stabilisation von Wirbelkörperfrakturen bei Osteoporose
- Spezielle arthroskopische Schulter- und Kniechirurgie
- Prävention im Bereich der Orthopädie und Sportmedizin
Promotion
Früherkennung von Fehlhaltungen der kindlichen Wirbelsäule mit der 3-D-Wirbelsäulenvermessung - Skoliosescreening
- Werdegang
-
- Seit 2007 Privatpraxis »Praxis Herzogpark« in München Bogenhausen. Konsiliararzt Orthopädie und Chirurgie, minimal-invasive Wirbelsäulentherapie, spezielle Schmerztherapie Konsiliararzt am Paracelsus Parkspital München
- 2005 – 2007 Leitung der Sektion Wirbelsäule der Orthopädie München-Bogenhausen
- 2004 – 2007 Assistenzarzt, Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Klinikum München-Bogenhausen, Leitung Dr L. Seebauer
- 2003 Assistenzarzt, Orhopädisches Zentrum Rosenheim / Klinik Vogthareuth, Drs. Lorenz, Braunsperger, Keller
- 2001 – 2002 Assistenzarzt, Orthopädische Chirurgie und Sportorthopädie Klinik Permanence Bern - Schweiz, Hirslandenkliniken, Leitung Dr Gorschewsky
- Mannschaftsarzt der U17-21 Fussball-Nationalmannschaft der Schweiz SFV
- 2001 Arzt im Praktikum, Orthopädie und Sportorthopädie TU München, Leitung Professor A.B. Imhoff
- 2001 Arzt im Praktikum, Praxis für Orthopädie und Sportmedizin Drs. R. Berger & Dr. St. Hoeltz München
- 2000 Arzt im Praktikum, Wissenschaftlicher Dozent am Anatomischen Institut der LMU, Leitung Professor R. Putz
- 1994 – 2000 Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität, München
- 1990 – 1993 Staatliche Berufsfachschule für Physiotherapie, ZK Augsburg und Rehabilitationszentrum Halderstraße, Augsburg
- Mitgliedschaften, Referent und Ausbilder
-
- Rückenschulinstruktor der DGOT, ZVK
- Mitglied des Zentralverbandes der Krankengymnasten und Physiotherapeuten ZVK
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Traumatolgie DGOOT
- Mitglied der Gesellschaft für orthopädische Traumatologie und Sportmedizin GOTS
- Mitglied der Bayerischen Vereinigung der Orthöpäden BVO
- Mitglied der Interdisziplinären Gesellschaft für orthopädische und unfallchirurgische Schmerztherapie e.V. IGOST
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Wirbelsäulentherapie DGW
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes DGSS
- Mitglied des Sportärtzteverbands Bayern BSV
- Referent der RAMOWE
Regionaler Arbeitskreis minimalinvasiv operierbarer Wirbelsäulenerkrankungen - Referent der REKO
Regionale Expertenkreise Osteoporose - Ausbilder für Ballonkyphoplastie und interspinöse Spreizer vom Typ Aperius

Dr. med. Monika Eschwe
- Fachärztin für Orthopädie
- Zusatzbezeichnung Chirotherapie, Sportmedizin, Akupunktur
Spezialisierung
- Konservative Orthopädie und Sportmedizin
- Säuglingssonographie
- Hypnosekurse
- Prävention im Bereich der Orthopädie und Sportmedizin
- Schmerztherapie
- Akupunktur einschließlich Dauernadel und Magnetnadel
- Injektionstherapien an der Wirbelsäule einschließlich homöopathischer Injektionstherapien
- Psychosomatische Grundversorgung
- Alternative Heilverfahren
Promotion
Tendinosis calcarea des Schultergelenkes
